Was ist daran an Meldungen wie:
Industrialisierung, Klimawandel, Veränderung der Lebensbedingungen, Artensterben, Füchse und Wildschweine in Städten, Wölfe in Deutschland, … ?
Die Beantwortung dieser Fragen ist eine der Aufgaben der Biologen der Hochschule Bremen.
Um die Erkenntnisse der Wissenschaftler zu sammeln und allen Interessierten zugänglich zu machen, entwickeln wir – ein Team aus Biologen und Informatikern - seit 2010 technische Lösungen, um Daten über die Verbreitung von Tieren in unterschiedlichen Regionen zu erfassen und im Internet zur Auswertung zur Verfügung zu stellen.
Unsere Lösungen ermöglichen es
- Fachexperten ihre Kenntnisse zu den Eigenschaften und zur Verbreitung von Tieren zu erfassen
- Laienwissenschaftlern Informationen, z.B. über das Auftreten von Tieren an bestimmten Orten, zu melden – diese Daten werden nach eine Überprüfung durch Fachexperten in den Datenbestand übernommen und öffentlich zugänglich gemacht
- Umweltinteressierten sich darüber zu informieren, welche Tier in einer Region ihres Interesses zu finden waren oder sind
Unsere Lösungen werden inzwischen für die Realisierung mehrerer Atlanten, sowohl in Deutschland als auch in Brasilien, genutzt.